Es gibt auch keine CO2-Kompensation ausser man tut es – zum Beispiel mit dem Klimaticket, dessen Erlös unter anderem in die Solar Learning Aktivitäten der kenianischen NGO Solar Mtaani fliesen – was sie konkret tun, nämlich u.a. benachteiligte Jugendliche und junge Frauen zu Solartechniker:Innen ausbilden, zeigt dieser 4.5’ Film sehr authentisch. Eine schöne, erfolgreiche Aufbau-Geschichte, die nachhaltig CO2 einspart.
Kleinere und grössere Geschichten durchziehen auch den Jahresbericht 2024 von Solafrica, z.B. von Abigael Okello, der Direktorin von Solar Mtaani oder ihrer äthiopischen Kollegin Amsale Mulugeta und mehr. Einfach beeindruckend. Auch die Geschichte eines 22-jährigen, der es dank der Solarausbildung aus der Verzweiflung in die sonnige Zukunft geschafft.
👉 Zum Jahresbericht: https://lnkd.in/dWqvagTp – auf dessen Seiten du auch Kurzbeschriebe der neuen Projekte – „Solar Learning Tanzania“, „Solar Perspectives“ sowie „Solar Energy for a Refugee Camp in Nordkenia“ findest. Und in jeder Geschichte steckt viel CO2-Kompensation bzw. noch besser CO2-Einsparung.
Bonne Lecture!